Seniorennachmittag im Lindenforum

Die bürgerliche Gemeinden Grömbach, Wörnersberg und Garrweiler, sowie die Kirchengemeinde haben wie jedes Jahr zum Seniorennachmittag in das Lindenforum nach Grömbach eingeladen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Bürgermeister Reinhold Möhrle aus Wörnersberg, stellvertretend für seine Kol­legen, stimmte der Kirchenchor unter der Leitung von Susanne Zahn gemeinsam mit den 70 Besuchern zwei Lieder an.

Anschließend referierte Uwe Schmid von der Polizei in Freudenstadt über Enkeltrick, Schock­anrufe und andere kriminelle Machenschaften. In einem lebhaften, humorvollen und fachkundigen Vortrag versuchte er die Besucher auf die Themen zu sensibilisieren und gab wertvolle Tipps. Auch Fragen aus dem Publikum kamen, so dass man das Gefühl hatte, das Thema sei aktueller denn je. Aus dem Publikum wurden auch eigene Fälle von versuchten Betrügereien aus den drei Ortschaften angesprochen. Gott sei Dank wurde keiner geschädigt!

Im Anschluss konnten sich die Senioren bei Kaffee und Kuchen austauschen und gemütlich unterhalten.

Anschließend trat ein Teil der Grömbacher Theatergruppe mit dem Stück „Was ist den bloß mit Opa los“ auf, bei dem auch der Bürgermeister Daniel Wolber und der Ortsvorsteher Helmut Tausch mitwirkten. Schon in den Proben herrschte sehr gute Stimmung im Ensemble, was sich bei der Aufführung gleich auf die Zuschauer übertrug.

In dem turbulenten Stück um einen Großvater (Helmut Tausch), der keine Lust mehr hatte auf dem Hof mitzuhelfen. Deshalb täuscht er der Familie vor, nicht mehr laufen zu können. Besonders der Magd Anna (Melanie Rothfuß) macht er damit schwer zu schaffen. Doch es kommt der Tag, an dem die Magd sich, sehr zur Belustigung des Publikums, an Opa rächen kann. Außerdem spielten Tina Raisch als Wilma und in seinem Debüt Martin Seebacher als Josef mit. Souffleuse war Annabelle Klaiss, die Regie führte Daniel Wolber.

Nach großem Applaus sang der Kirchenchor noch ein Segenslied. Bürgermeister Daniel Wolber bedankte sich im Namen seiner Kollegen bei allen Mitwirkenden, insbesondere auch beim Küchenteam.

Anschließend saß man noch einige Zeit beieinander und ließ den gelungenen Nachmittag ausklingen.

Der Landkreis feiert Jubiläum

Unser Landkreis wird 50 Jahre und das wird am 07. und 08. Oktober beim großen Jubiläumsfest rund um das Landratsamt gefeiert. Unsere Vereine und unsere Feuerwehr sind mit einem Essens- und Getränkestand dabei. Weitere Feste und besondere Orte finden Sie in den beiden Jubiläumsfaltblättern unter:

https://www.landkreis-freudenstadt.de/Startseite/Aktuell/wir+feiern+50+jahre+landkreis+freudenstadt.html

Über den Link verlassen Sie die Internetseite der Gemeinde Grömbach.

Windpark Grömbach

Die EnBW bietet unter:

Windpark Grömbach | EnBW

Projektdetails und weitere Informationen. Über den Link verlassen Sie die Internetseiten der Gemeinde Grömbach.